Loewenkind e.V
Burgfrauenstr. 86
13465 Berlin
Vorsitzende
Birgit Seemann
Ulf-Peter Sternberg
Kontakt: info@loewenkind.de
Vereinsnummer: Amtsgericht Charlottenburg VR 19353 Nz
Steuernummer: Finanzamt für Körperschaften I, Berlin; 27/671/50194
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Birgit Seemann
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen
wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt
der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Löwenkind e.V. und der Redaktion seines Kinderangebotes Zwischenstation.net personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden, werden diese nur zur Beantwortung und Bearbeitung des entsprechenden Anliegens verwendet. Die personenbezogenen Daten werden an Dritte nur im Rahmen nationaler Rechtsvorschriften weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zu Bearbeitungszwecken erforderlich ist. Sofern Informationen und Anfragen zu Hilfestellungen an die Redaktion der Zwischenstation gerichtet werden, verwendet die Redaktion die dabei angegebenen Adressdaten und Inhalte nur zur Bearbeitung der entsprechenden Anfragen und Anliegen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Sicherheit
Löwenkind e.V. und die Redaktion der Zwischenstation setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um verwaltete personenbezogene Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Protokollierung bei Zugriffen aus dem Internet
Unsere Website verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Web-Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was dem Nutzungsnachweis und der Webseitenoptimierung dient. Die Daten werden auf unserem Web-Server mit Serverstandort Deutschland gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang sofort anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten von Löwenkind e.V. gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
Auskunftsrecht und Kontaktdaten
Es besteht ein Auskunftsrecht des Nutzers bezüglich der über ihn persönlich gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Wer Auskunft über seine personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünscht oder weitergehende Fragen über die Verwendung seiner uns überlassenen personenbezogenen Daten hat, kontaktiert Löwenkind e.V. bitte über info@loewenkind.de.
Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung der Website www.loewenkind.de, www.zwischenstation.de www.zwischenstation-mobile.de willigt der Benutzer in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert auf den 01.02.2012. Löwenkind e.V. behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu ändern.
Umgang mit veröffentlichten Beiträgen und Inhalten von Nutzern
Löwenkind e.V. ermöglicht es Kindern, im MachMit-Bereich eigene Beiträge zu veröffentlichen. Diese Beiträge können von den Kindern auf freiwilliger Basis und inhaltlich frei der Redaktion vorgeschlagen werden: je nach Bedarf wird die Fertigstellung der Beiträge inhaltlich und technisch von Seiten der Redaktion unterstützt. Dabei wird den Kindern eine ihnen verständliche und umfangreiche Unterweisung über medien- und urheberrechtliche Bestimmungen zuteil. Vor Bearbeitung der Beiträge und dem Hochladen der Inhalte wird die Erlaubnis der Eltern von Seiten der Redaktion eingeholt. Die Beiträge können nur von der Redaktion hochgeladen werden.
Für eventuelle Datenverluste gibt es eine Sicherungskopie der Beiträge.
Die Beiträge können nach Rücksprache mit der Redaktion auf Wunsch der beteiligten Kinder und Eltern gelöscht werden. Auch die Sicherungskopie wird danach ausgehändigt.
Es wird versichert, dass auch die Beiträge der Kinder dem Urheberrechtsschutz der gesamten Inhalte der Seite Zwischenstation unterliegen und in keinerlei anderem Zusammenhang gezeigt, veröffentlicht oder weitergereicht werden dürfen.
Umsetzung und Programmierung: Ingolf Steinhardt, e-spin Berlin
Animationen: Carolin Ina Schröter, Web
Sounds: Bounce32: www.freesfx.co.uk